Veranstaltungskalender

Klettern macht Spaß und fördert eine ganzheitliche Stärkung – Gesundheit, Bewegung, Selbstbewusstsein – unabhängig von Alter, Schwierigkeitsgrad und Können. Die neue Kletterwand in der Lynar-Grundschule bietet die Möglichkeit zum Toprope- und Vorstieg-Klettern sowie Bouldern (Quergangklettern) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Beim monatlichen Klettertermin kann jede*r Interessierte teilnehmen. Übungsleiter sind vor Ort, Gurte und Kletterschuhe können kostenlos ausgeliehen werden.
Die neue Kletterwand in der Spandauer Neustadt ist Teil des Projekts „Klettern in der Lynar-Grundschule“ und wird aus dem Projektfonds des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ gefördert. Das Projekt knüpft inhaltlich an das Projekt „Netzwerk Bewegung“ an – ebenfalls gefördert durch „Soziale Stadt“ – und sorgt für eine weitere Bewegungsmöglichkeit für die Bewohnerschaft der Spandauer Neustadt. Der Berliner Verein bwgt e.V. ist Träger beider Projekte und initiiert als Experte für Gesundheit- und Bewegungsförderung vielfältige und niedrigschwellige Bewegungsangebote für alle Altersgruppen.

Musik mit und für Menschen aus der ganzen Welt …
Gemeinsam entdecken wir unsere verschiedenen Klangwelten. Klavier, Melodika, Gitarre und Djembe laden zum gemeinsamen musizieren, probieren und improvisieren ein. Wir freuen uns über Lieder aus der ganzen Welt. Kommen Sie gerne spontan vorbei!
Raum K1 (Untergeschoss)

Kommen Sie doch einfach mal vorbei um:
- nette Menschen zu treffen und Nachbarn kennenzulernen!
- sich über Neuigkeiten im Kiez auszutauschen und mal wieder in Ruhe zu klönen
- Sie reden nicht gern? Dann entspannen Sie sich einfach bei einer Tasse Kaffee/ Tee!
- das Paul-Schneider-Haus kennenzulernen und sich über interessante Angebote zu informieren
- Rat zu suchen oder selbst Rat zu geben
- Ihre Vorschläge zur gemeinsamen Vormittagsgestaltung loszuwerden
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Kinder sind herzlich willkommen. Barrierefreier Zugang!
Lese- und Mitmachstunde für die Kleinsten, Kleine und große Kleine. Bei schönem Wetter im Koeltzepark (Aushang beachten).
Das Angebot ist kostenlos, es finden sich aber „Wunschzettel“ zu Sachspenden (Klopapier, Getränke …), die man sich als Gedächtnisstütze mitnehmen kann, um beim nächsten Besuch ein kleines, nützliches Gastgeschenk dabei haben zu können. 🙂

Musik mit und für Menschen aus der ganzen Welt …
Gemeinsam entdecken wir unsere verschiedenen Klangwelten. Klavier, Melodika, Gitarre und Djembe laden zum gemeinsamen musizieren, probieren und improvisieren ein. Wir freuen uns über Lieder aus der ganzen Welt. Kommen Sie gerne spontan vorbei!
Raum K1 (Untergeschoss)